
Totes Gebirge bei Hinterstoder. © Copyright Österreich Werbung, Jezierzanzky, für AEIOU. Stark verkarsteter Gebirgsstock der Nördlichen Kalkalpen, besteht vor allem aus Dachsteinkalk. Das 1130 km² große Gebiet liegt zwischen Traun- und Stodertal b...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Totes_Gebirge

Das Tote Gebirge ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Es ist ein Plateaugebirge im Bereich der nördlichen Steiermark und des südlichen Oberösterreich, zwischen Trauntal im Westen und Stodertal im Osten. == Lage und Landschaft == Das Tote Gebirge wird den Kalkhochalpen der Nordalpen zugerechnet. Der Name leitet sich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totes_Gebirge

Totes Gebirge: bei Hinterstoder Totes Gebịrge, verkarstete Gebirgsgruppe der Salzburger Kalkalpen, Österreich, im Großen Priel 2 515 m über dem Meeresspiegel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Totes Gebirge , Gebirgsgruppe der Salzkammergutalpen, durch die Ausseer Niederung vom Kammergebirge geschieden, mit dem Quellengebiet der Traun und Steyr, eine Hochebene mit den auffallendsten Kontrasten, meist kahl und zerrissen, dazwischen mit schönen Alpen, am Nordende im Großen Priel 2514 m hoch. S. Karte "Salzkammergut".
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

verkarsteter Gebirgsstock der Nördlichen Kalkalpen, zwischen Steyr und Traun, auf der Grenze von Oberösterreich und Steiermark, im Großen Priel 2523 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/totes-gebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.